Bozen 22.04.2025
Oft sonnig, nicht ganz stabil
Zuverlässigkeit: 80%
Sonnenaufgang: 06:16
Sonnenuntergang: 20:12
Ein schwaches Zwischenhoch führt trockenere Luftmassen in den Alpenraum, ganz stabil bleibt das Wetter jedoch nicht.
Abgesehen von einzelnen Restwolken scheint zunächst die Sonne, weit über den Gipfeln ziehen dünne Schleierwolken durch. Ab dem späten Vormittag entstehen erste Quellwolken, die am Nachmittag vor allem in den Dolomiten anwachsen und gewittrige Schauer bringen.
Aktuelles Bergwetter anzeigen